Währinger Straße, BPH 2024

Währinger Straße, BPH 2024

Die Instandsetzungsarbeiten der Rahmenvereinbarung 2024 fanden in der Fakultät Physik- Uni Wien (Strudlhofgasse und Innenhöfe) statt.

Ablagerungen, Feuchtigkeit und schädliche Umwelteinflüsse hatten die Substanz angegriffen, sodass eine rechtzeitige Instandsetzung erforderlich war, um größere Schäden zu vermeiden und die historische, unter Denkmalschutz stehende Bausubstanz, zu erhalten. Gleichzeitig wurde der bauseitige Fenstertausch begleitet und unterstützt.

Am Beginn der Fassadensanierung stand die Reinigung mittels Heißdampfstrahlgerät. Anschließend wurden geschädigte Putzbereiche entfernt, geschwächte Oberflächen hinterfüllt und gefestigt, sowie die Putzinstandsetzung mit Materialien auf NHL Basis durchgeführt. Parallel erfolgte die Restaurierung der Natursteinelemente, insbesondere der Ornamentik inkl. Kaiserkrone, über dem Haupteingang Strudlhofgasse. Abschließend erfolgte die Beschichtung der Fassade.

Für die thermische Sanierung wurden nahezu alle Fenster der Fassade Strudlhofgasse ausgetauscht. Hierfür wurden raumseitige, staubdichte Einhausungen hergestellt. Alle Leibungen, sowie die Sturzbereiche, wurden innen und außen instandgesetzt.

Alle Arbeiten fanden während des Vollbetriebes der Universität statt, und wurden von einem vom Auftraggeber beigestelltem Restaurator überwacht.

Kontakt

Telefonisch unter +43 4252 24400 oder per E-Mail an office@haiderbaut.at

Highlights & Eckdaten

Baumaßnahmen

  • Fassadensanierung

Leistungsumfang

  • Fassadenreinigung mit Heißdampfstrahlgerät
  • Abnahme schadhafter Putzbereiche und Reschen
  • Ergänzen der Fehlstellen mit Vorspritzer, Grob- und Feinputz auf Basis von denkmalschutzkonformer NHL Materialien
  • Reinigung der Stein-, Zier- und Gussteile und Sanierung schadhafter Stellen oder Neuherstellung dergleichen
  • Beschichtung der Fassade
  • Begleitung des bauseitigen Fenstertauschs (Herstellung staubdichter Wände im Innenbereich, Instandsetzung von Leibungs- u. Sturzbereiche innen und außen)
  • Enge Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt und begleitendem Restaurator

Auftraggeber

  • Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)

Planer

  • DI Gunther Palme ZT GmbH

Auftragssumme

  • unter ca. € 1,0 Mio.

Bauzeit

  • April 2024 bis Dezember 2024