Unsere Geschäftsfelder sind Hochbau, Brückenbau, Kraftwerksbau sowie Dach (Steil- und Flachdach). Als familiär geführtes Bauunternehmen mit Kompetenz in jeder Größenordnung suchen wir zum sofortigen Eintritt eine/n Bauleiter/in für den Ingenieurbau
Dienstort
- Wien, Tätigkeitsbereich: vorwiegend für die Baustellen auf der A3 und A21
Notwendige Ausbildung
- Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL-Matura) und/oder abgeschlossenes Studium (FH, TU)
Notwendige Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung auf der ausführenden Seite des Baugewerbes
Fachliche Anforderungen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Ausgeprägtes technisches und kaufmännisches Verständnis
- Gute Kenntnisse in Kostenrechnung, Kostenverfolgung und Budgetierung
- Kalkulationskenntnisse
Persönliche Anforderungen
- Teamfähigkeit
- Mobilität
- Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
Aufgaben
- Vorbereiten der Baustellen in Übereinstimmung mit den technischen Vorgaben der Ausschreibung und der Kalkulation, inkl. Kraneinsatz, Baustelleneinrichtung, Aufbauplanung
- Baueinleitungsgespräch mit Polier führen inkl. Stundenvorgaben
- Beantragung und Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen
- Sicherstellung und Überwachung der der gesetzlichen Vorschriften betreffend Ausländerbeschäftigungsgesetz, Arbeitnehmerschutzgesetz und Bauarbeiterschutzverordnung
- Informationsfluss zum Polier sicherstellen
- Die Poliere führen, ohne selbst Polieragenden wahrzunehmen
- Nachtragsangebot erstellen, Nachtragsmanagement sicherstellen
- Preisverhandlungen bei Nachtragsofferten und mit den Subunternehmern unter Berücksichtigung des 4-Augen-Prinzips
- Rechnungskontrolle Material und Geräte
- Rechtzeitiges Erstellen von Aufmaßen vor Ort veranlassen
- Disponiert gemeinsam mit dem Polier rechtzeitig (Donnerstag Vorwoche) Personal, Fahrzeuge, LKW, Materialien (ABAU) und Subleistungen
- Monatliche Abrechnung von Bauvorhaben und Erstellen der Zahlungsanforderungen, termingerechtes Erstellen der Schlussrechnung
- Rechnungskontrolle mit dem Auftraggeber (Teilrechnungen und Schlussrechnungen)
- Gewissenhafte und termingerechte Erstellung der Abgrenzungen, der Unterlagen Bauleistungen, Zahlungsanforderungen sowie des Auftragsstandes zum entsprechenden Stichtag
- Kontrolle und Einhaltung von Vorgabewerten aus der Arbeitskalkulation und Ablaufplanung anhand von Soll-Ist-Vergleichen
- Veranlassung von Teilabnahmen und Abnahmen
- Mängelverfolgung und termingerechte Erledigung
- Dokumentation und Archivierung der Baustellenunterlagen
- Das firmen- und bereichsspezifische QM-System umsetzen
„Unsere Werte“ zum Downloaden.